|
 |
Methodenlehrplan |
 |
 |
 |
Inhaltsverzeichnis der Methodenbroschüre
- Methoden und Strategien
- Die 7 Schritte zum lernen einer Methode
- Schulinterner Methodenlehrplan
- Klasse 5 - Arbeits- und Lerntechniken
- Klasse 5 - Inhalte
- Klasse 6- Arbeits- und Lerntechniken
- Klasse 6 - Inhalte
- Klasse 7 - Arbeits- und Lerntechniken
- Klasse 7 - Inhalte
- Klasse 8 - Arbeits- und Lerntechniken
- Klasse 8 - Inhalte
- Klasse 9 - Arbeits- und Lerntechniken
- Klasse 9 - Inhalte
- Klasse 10 - Arbeits- und Lerntechniken
- Klasse 10 - Inhalte
- Die Methoden
- Begründen
- Beobachten
- Berichten
- Beschreiben
- Definieren
- Diagramme erstellen
- Erklären
- Erläutern
- Erörtern
- Erstellen eines Ergebnisprotokolls
- Erstellen einer Übersicht
- Erstellen eines Verlaufsprotokolls
- Erzählen
- Fragen formulieren
- Gliedern
- Interpretieren (für den Deutschunterricht)
- MindMapping
- Ordnen
- Protokollieren
- Stichpunkte machen
- Vergleichen
- Werten
- Lehrerhinweise für die Einführung der Methoden
- Begründen, Beschreiben, Definieren, Erörtern, Erstellen eines
Verlaufsprotokolls, Fragen formulieren, lesen von Diagrammen, Ordnen,
- Vergleichen, Werten
Als Einlegeblatt bzw. im Anhang: Definitionen der Methoden (Kurzfassung)
Erläuterungen: OF - Organisationsformen, SST - selbständige Schülertätigkeit, LV - Lehrervortrag, PA - praktische Arbeit, UG - Unterrichtsgespräch, GA - gemeinsame Arbeit.
Der Schulinterne Methodenlehrplan für die Klassen 5 bis 10 als pdf-Datei (800 kb).
|
 |
 |
|